top of page
Sandstein
  • AutorenbildGB

"goofy Jugendwort des Jahres". Jetzt folgt die Rückeroberung Ihrer Bedeutung.

Liebe Leut',

das Jugendwort des Jahres 2023 lautet "goofy". Nach nur 100 Jahren bekommt diese Walt-Disney-Figur endlich die verdiente Würdigung. "Goofy" heißt so viel wie albern oder tollpatschig. Wenn ich beispielsweise in ein Bratwurstbrötchen beiße und mir der Senf aufs Hemd tropft, dann ist das beispielsweise nicht nur von vornherein absehbar, sondern vor allem "goofy". Dieses Wort ist aber nur die Spitze des Eisbergs des jugendlichen Sprachschatzes. Da gibt es "NPC", was für "non-playable-character" steht, also für einen Charakter, der nicht am Geschehen teilnimmt, man könnte auch ganz einfach sagen, dass diese Person total unwichtig, wenn nicht gar bedeutungslos ist. Also wenn Sie, liebe Eltern, von Ihrem geliebten Nachwuchs als "NPC" bezeichnet werden, ist es an der Zeit, die Rückeroberung der Bedeutung innerhalb des Familienkreises zu übernehmen. Es könnte aber passieren, dass Ihnen auf dem Weg dahin das Jugendwort Nr. 3 begegnet, nämlich wenn der hoffnungsvolle Nachwuchs fragt: "Ey Paps, wieso machst do so side eye?" Sie wissen dann, dass Ihnen gelungen ist, alle Verachtung für diese Sprachvergewaltigung in ihren Gesichtsausdruck zu legen. Denkbar wäre allerdings auch die Variante, dass Sie "auf Lock" gehen, also das side-eye-Getue lassen und sich entspannt geben, dann wird Ihnen entgegenschallen: "Paps geht auf Lock". Wenn Sie nun Ihrem hoffnungsvollen Nachwuchs rein zufällig in dessen Zimmer begegnen und dessen noch hoffnungsvollerer Freundeskreis ihn gerade besucht und Sie gerade jetzt glauben, mit der Rückeroberung Ihrer Bedeutung beginnen zu müssen, dann kann es sein, dass einer aus dem Freundeskreis Ihren Nachwuchs fragt: "Darf er so, Diggah?" und dabei mit dem Daumen in Ihre Richtung deutet. Wenn diese Person weiblich ist und Sie all Ihren Charme aufbieten (Sie sind ja gefühlt noch immer bei der Rückeroberung Ihrer Bedeutung), dann kann es sein, dass diese weibliche Person (und wehe, jemand fängt jetzt mit der Diskussion an, dass Diverse hier unterrepräsentiert sind) Ihren Charme derart umwerfend findet, dass sie zu Ihrem Nachwuchs sagt: "Ey, Diggah, dein Alter hat Rizz". Weshalb Ihnen vermutlich wieder ein side-eye entgleist, macht aber nichts, das stärkt nur Ihre Autorität (wenn's gut läuft). Wenn's ganz gut läuft, dann wird Ihr Sohn sagen: "Ganz schön slay, Paps". Grämen Sie sich nicht, so wird im Jahr 2023 Bewunderung ausgedrückt, auch wenn Sie das nicht verstehen. Am besten lassen Sie sich gar nicht auf dieses Spiel ein und pfeifen auf die Rückeroberung Ihrer Bedeutung. Denken Sie an "Yolo", was wieder so Jugendwort der engeren Auswahl ist und tatsächlich schon 2012 das Jugendwort des Jahres war: "You only live once" Heißt: Genießen Sie das Leben, nutzen Sie die Chancen und gehen Sie auch mal Risiken ein. Also nicht immer nur lau baden, sondern auch mal kalt duschen. Dazu passend: Das Wetter.

In diesem Sinne Ihr / euer

Gerd Berghofer


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Liebe Leut', gemäß der letzten PISA-Studie ist das Land der Dichter und Denker - oder auch der irrlichternden Lenker - ziemlich abgehängt, vor allem in Mathe (Mindestanforderungen um 30% verfehlt). Au

Liebe Leut', in aller Munde sind 60 Millarden Euronen, die nicht da sind. Irgendwie ist das richtig gut für den deutschen Fußball, denn während quasi die ganze Bevölkerung nebst Teilen der Presse und

Liebe Leut', als gäbe es nicht schon genug Probleme auf dieser Welt, müssen jetzt auch noch die Ostfriesen ihren Senf dazu geben. Oder besser: ihr Schnitzel. Denn kürzlich verzehrten in einem Emdener

bottom of page