top of page
P1050461.jpg
048_Heinl_GB05_Wahlfotos_2022ohneNarbeinPixio50.jpg
Hintergrundb.jpg

  Aktiv

Pfeilmagenta_inPixio.png

Ansehen. Zuhören. Perspektiven wechseln.
Gmünd aktiv und kreativ gestalten.

Besuch bei ATM AG

Thema: Austausch mit Georg Vogel, Vorstandsvorsitzender der ATM zur Gmünder Gewerbepolitik. Bericht zum Download.

Gerd Berghofer bei ATM mit Peter Ziegler
Birgit Helbig und Gerd Berghofer in Dürrenmungenau, Dorfplatz

Besuch bei Birgit Helbig am Dorfplatz Dürrenmungenau

Wie öffentliches Grün anlegen?

Müssen wirklich alle öffentlichen Grünflächen und Straßenbegleitgrün auf Stacheldrahtlänge gemäht werden? Nein! Auch die Expertin Birgit Helbig meint, dass eine naturnahe Bepflanzung in Hitzephasen (Klimawandel) den Boden viel besser vor Austrockung schützt und dazu auch der Artenvielfalt nützt. Ich meine, dass wir das auf ausgesuchten Flächen in Gmünd probieren sollten.

"Auf ein Bier" am Bruckespan

Thema: Fragen beantworten, die die Menschen bewegen

Gerd Berghofer in Menschenmenge bei "Auf ein Bier" am Bruckespan
Dominik Gruber vom BRK zeigt Gerd Berghofer die Rettungswache

Besuch Rettungswache Gmünd

Bayerisches Rotes Kreuz, Dominik Gruber

Thema: Situation der Rettungsdienste und der Rettungskräfte, auch der Ehrenamtlichen.

bei Advanced Sponsorship Insights

Thema: Coworkingspaces, Digitalisierung

Bericht zum Download

Gerd Berghofer bei Advanced Sponsorship Insights
Gerd Berghofer bei Lang&Lang an der Papiermühle, Baustelle geförderter Wohnungsbau

Geförderter Wohnungsbau

an der Papiermühle. Projekt der Firma Lang & Lang.

Thema: Bezahlbares Wohnen in Gmünd

Bericht zum Download

ISEK

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Thema: Wie soll Gmünd sich weiterentwickeln

Herzensangelegenheit. Für mich als Mitglied der ISEK-Lenkungsgruppe ist aktive Mitarbeit selbstverständlich. Auch, soviel öffentliche Beteiligung zu generieren wie nur möglich.

Gerd Berghofer, ISEK
Gerd Berghofer auf Denkmaltour vorm Muckser-Haus

Baudenkmäler in Gmünd

Denkmaltour mit der Landtagsabgeordneten Sabine Weigand und Bürgermeister Ben Schwarz in meiner Eigenschaft als Archivpfleger und Kenner der Gmünder Geschichte.

Thema: u.a. Änderungen im Denkmalschutz

Situation der Waldbauern

vor Ort bei Hans Paukner in Untersteinbach

Thema: Schäden nach der Gewitterfallböe 2019

Es gibt keine Berührungsängste zur Landwirtschaft. Sie ist einer unserer wichtigsten Partner vor Ort und die Bauern sorgen für gute und gesunde Lebensmittel. Gerade unsere regionalen Vermarkter brauchen Unterstützung.

Gerd Berghofer mit Hans Paukner und Kreisrat Martin Gesell in Untersteinbach
Gerd Berghofer und Marco Kammel im ZAK

Besuch im ZAK

Zentrum für ambulante Kurzzeitpflege

Thema: Pflegesituation in Gmünd

Bericht zum Download

Vortrag in der ehemaligen Synagoge

Reden zu halten ist meine Profession. Vor vollem Haus am allerliebsten.

Gerd Berghofer Vortrag Synagoge

Thema: u.a. Änderungen im Denkmalschutz

IMG-20230211-WA0000.jpg
Fragen? Nur zu!
Sie fragen, ich antworte.
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page